Sensationelle Waffe, wenn Sie funktioniert (Kundenmeinung von Timo S.)
Ich habe mir verschiedene Waffen bei Buinger angeschaut und getestet und mich schlussendlich für die LP500 Meister Manufaktur mit elektrischem Abzug entschieden.
Vorab sei gesagt, dass die Waffe durchaus 5 Sterne verdient. Allerdings musste ich diese bereits nach einem Training wieder zu Walther schicken, da sie beim Training zu zischen begann und Luft austrat.
Nach Recherche ist dies ein Problem, was nicht zum ersten Mal aufgetreten ist.
Aufgrund dieser Tatsache ziehe ich einen Stern ab und lande somit bei 4 Sternen.
Ich bin jedoch guter Dinge, dass dieses Problem schnell gelöst wird und ich wieder Spass mit der Waffe haben kann.
Nun aber zu den Gründen für die vier Sterne: Das Design der Waffe ist meiner Meinung nach ohne Frage das Attraktivste, das der Markt derzeit zu bieten hat. Aber das spielt für die Schussqualität und die Leistung des Schützen nur eine sekundäre Rolle. Walther verspricht eine Waffe, die so individuell ist, dass der Schütze das Gefühl hat, dass die Waffe speziell für den Schützen gemacht ist. Was nach einem übertriebenen Werbeslogan klingt, ist von der Realität nicht so weit entfernt. Sofern die Produktionskapazitäten es wieder zulassen, gibt alleine die Farbwahl der einzelnen Komponenten eine große Individualität.
Für den Schützen zählt aber am Ende das Gefühl in der Hand und hier punktet die LP500 durchaus an mehreren Stellen. Vor allem der 5D Griff mit veränderbarem Volumen spricht mich sehr an. Besonders für Anfänger und Fortgeschrittene, die überhaupt nicht wissen, welches Volumen super ist, bietet die Walther eine perfekte Lösung. Die Einstellung ist außerdem im Handumdrehen geändert, sodass man auch beim Training super schnell verschiedene Einstellungen testen kann.
Sehr charmant finde ich außerdem die Laufgewichte, die bei der LP500 versteckt innen unter dem Lauf liegen und somit dem Design kein Abbruch tun, ohne dabei Qualität und Individualität zu verlieren.
Die Einstellungen gehen außerdem super einfach und für unerfahrene Schützen, sind die einzelnen Schritte in der Anleitung gut beschrieben. Da ich die Waffe bisher nur einmal im Training verwendet habe, kann ich zur Schussqualität natürlich nur bedingt berichten. Ich habe insgesamt etwa 100 Schüsse mit der Waffe abgegeben und jeder einzelne hat sich wirklich gut angefühlt. Die Waffe liegt richtig gut in der Hand. Ich habe den elektronischen Abzug, der sich richtig gut anfühlt und wirklich sauber auslöst. Ich habe das Gefühl, dass wirklich jeder Schuss gleich ist und sehr kontrolliert abgegeben werden kann. Dadurch ermöglicht die Waffe natürlich eine sehr saubere Routine und Wiederholung der einzelnen Schüsse.
Durch die Lademulde ist auch das Laden der Diabolos wirklich einfach und erfordert kein reinfriemeln wie bei anderen Waffen. Das Diabolo wird einfach in die Mulde gelegt und dann durch den Hebel in den Lauf geschoben. Der Schuss selbst ist außerdem sehr ruhig, sprich, ich habe kaum eine Bewegung der Waffe festgestellt. Für mich ist das psychologisch absolut wertvoll, da ich dann nicht mit einer Bewegung nach dem Schuss rechnen muss und somit kaum verziehe, was der Trefferquote zu gute kommt. Allerdings ist das nur mein Gefühl. Tatsache ist auf jeden Fall, dass die Waffe sehr ruhig schießt. Ich bin vom Gefühl der Pistole absolut überzeugt und in Kombination mit dem wirklich schicken Design ist es für mich die perfekte Waffe. Ich schieße momentan bei 40 Schuss zwischen 362 und 375 Ringen, mit einem Mittelwert von 368. In meinem ersten Training mit der Walther habe ich etwa 35 Schuss zum Einstellen benötigt.
Anschließend habe ich auf 40 Schuss 373 Ringe erreicht. Also durchaus ein Zeichen, dass die Walther zu mir passt und eine sehr gute Waffe ist. Ich persönlich freue mich sehr auf den weiteren Weg mit dieser. Schlussendlich kann ich die Waffe, trotz Defekt gleich zu Beginn, uneingeschränkt empfehlen.